Herzlich willkommen in meiner welt!

Mojo Sauce

Nun bin ich bereits den dritten Winter hier auf den Kanaren und lebe meinen Alltag hier mittlerweile ganz eingespielt. Ich unterrichte online, habe einen geregelten Tagesablauf und genieße natürlich den spanischen Lifestyle & die heimische Küche. Apropos Küche:

 

 

Was hier bei keinem Gericht fehlt, ist MOJO Sauce. Es gibt sie in rot und grün.

Die beiden Mojos (gesprochcen: “mochos” – spanisch für Saucen) werden in kleinen Schälchen zum Gericht serviert. Während Papas arrugadas (typische kanarische Kartoffeln mit Salzkruste - siehe Bild) beim Essen in die Sauce gedippt werden, gießen die Kanarios die Mojos bei Fisch- und Fleischgerichten einfach über die Speisen. Serviert werden beide Mojo-Saucen in der Regel bei Zimmertemperatur.

 

 

 

Wenn du sie nicht kennst - probier´ sie unbedingt. Herzenstipp!

mehr lesen

DIY Birnen-Wodka mit weihnachtlichen Gewürzen

Schnell und einfach - mit diesem selbstgemachtem Birnenwodka kannst du nichts falsch machen. Mit nur vier Zutaten und ein paar Tagen Geduld für deine Weihnachtsfeiertage oder Silvester.

Auch als DIY Geschenksidee finde ich das Rezept wirklich gut. 

 

Birnen, Ingwer, Nelken, Zimtstangen, Wacholderbeeren,  Kardamom, Sternanis, Vanilleschote (oder ein paar Tropfen Vanille-Extrakt), Wodka und ein Einmachglas sind alles, was du brauchst, um deinen eigenen, mit Birnen aromatisierten Wodka herzustellen, der völlig natürlich ist. Ohne Zuckerzusatz oder Geschmackszusätze.

 

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Ruhezeit: 5 Tage bis zu 2 Wochen

mehr lesen

Die Ahninnen und unser spirituelles Erbe

Ich spreche hier im Blog, auf Social Media und in Frauenkreisen viel darüber, dass ich mich mit meinen Ahninnen sehr verbunden fühle, insbesondere mit den Frauen in meiner Abstammung. Ich bin die letzte Frau in meiner Ahnenlinie und habe mich vor einiger Zeit sehr stark damit auseinandergesetzt. 

 

Ich habe festgestellt, dass ich dieses Erinnerungsgefühl umso stärker bekomme,

je mehr ich mit meinen Händen arbeite.

Es ist, als ob ich meine Urururgroßmütter sehen könnte, wie sie sich am Tisch versammeln, Mahlzeiten kochen, Kräutertinkturen herstellen und gemeinsam ihre Geschichten erzählen.
Je mehr ich mit meinen Händen arbeite und mich auf diese Erinnerung einlasse, desto stärker und verbundener fühle ich mich. Mit meinen Ahninnen und den Pflanzen.

Ahnenarbeit, Ahnenreisen & Rituale

mehr lesen

Echinacea - Heil und Lichtpflanze

Indianische Ureinwohner nutzten die Echinacea “den Sonnenhut” immer schon. Ein Allheilmittel gegen Wunden, Verbrennungen, Mumps, Zahnschmerzen, Erkältungen, Magenkrämpfe, Kopfschmerzen und Schlangenbisse. 
Meine Mama schwörte seit ich denken kann drauf, in meiner Jugend bekam ich sofort Echinacea Tropfen wenn mich ein Infekt “angeflogen hat”. Zu Recht, denn das Immunsystem wird ordentlich angekurbelt 🌸
Das sind ordentlich viele Anwendungsmöglichkeiten, die sich erst durch die Erforschung der wirksamen Inhaltstoffe erklärte. Echinacea gilt mittlerweile als
 “offiziell anerkannt immunstärkend und heilungsfördernd.”
3 Arten werden als Heilkraut genutzt: 
🌸 Schmalblättrige Sonnenhut (Echinacea angustifolia)
🌸 Blasser  Sonnenhut (Echinacea pallida) 
🌸 Purpursonnenhut (Echinacea purpurea).
Der Name Echinacea leitet sich aus dem Griechischen vom Wort "echinos" für Igel ab - vermutlich wegen der „stacheligen“, an einen Igel erinnernden Blütenköpfe. 

VORAB wichtig: 🚨

Bei einer Allergie auf Korbblütler sollte Echinacea nicht angewendet werden. Auch bei geschwächtem Immunsystem oder Autoimmunkrankheiten sollte man auf die Einnahme sicherheitshalber verzichten/Arzt oder HeilpraktikerIn fragen!

mehr lesen

Räuchersticks DIY

Räuchern mit heimischen Pflanzen

mehr lesen 0 Kommentare

Blüten Essenzen für die Seele

B l ü t e n Essenzen kennen die meisten von uns von den berühmten BACH-Blüten. Wer sie (noch) nicht kennt:
Dr. Edward Bach (1886-1936)
entwickelte die Bach Blüten Therapie, eine Therapie wo davon ausgegangen wird, dass Krankheit durch einen Konflikt zwischen Geist und Seele entsteht. 
Eine Therapie mit Bachblüten hilft seelischen Blockaden zu lösen und das Gleichgewicht wieder herzustellen. Und wirkt sehr gut. Mein Partner setzt sie als Heilpraktiker u.a. auch bei Klienten seiner Naturheilpraxis ein.
Und ich geb sie gerade meinen 2 Katern die durch die ersten Freigänge etwas mit Revierkämpfen und Rangordnung zu tun haben.
mehr lesen

Ritualwasser Mondwasser DIY

HeilungsImpulse auf allen Ebenen meines Seins. 


La luna schwingt im Krebs und erreicht heute um 0:57 Uhr ihren HöhePunkt.

Die heutige Mondinnen Frequenz

„Einheit und Heilung“ hat mich durch den ganzen Tag begleitet und ich hab sie

{und die ☀️} genutzt, und wertvolle MutterEssenzen hergestellt

und jetzt gerade im Sonnenuntergang

habe ich einen Liter Ritualwasser zubereitet, das darf jetzt die Nacht draußen verbringen.

 

 

 

 

Gefüllt ist mein magisches Mondinnenwasser mit:

🌿 Dost: wirkt gegen negative Energien, schwarze Magie und Fremdeinflüsse. Gleichzeitig stärkt sie unser gesamtes Nervensystem, löst Kummer auf und sorgt für Entspannung und Fröhlichkeit

🌹 Rose: besänftigt das Gemüt und entspannt, schenkt Sinnlichkeit & Liebe

🌿 Frauenmantel gibt Kraft und Mut, auch für Neubeginne, vertreibt Sorgen

🌿 Schafgarbe harmonisiert, beruhigt, bringt uns wieder in unser seelisches Gleichgewicht und wirkt somit ausgleichend.

💜 Lavendel schenkt Frische und Ordnung und der Seelenhaushalt kommt wieder ins Gleichgewicht.

🌿  Minze beruhigt die Nerven und wirkt entspannend auf Körper und Geist.

💜Braunelle gehört zu den Zauberkräutern, schenkt Mut

Ritualwasser kann man in unterschiedlichen Zusammensetzungen kaufen. Wasser ist ein Informationsträger, das weiß man spätestens seit den Bachblüten.

 

Ritualwasser oder Mondwasser ist Wasser das du entweder mit Kräutern gemeinsam oder ohne Kräuter (nur Wasser) für eine Nacht in Vollmondenergie (oder Neumondenergie) im Freien oder auf der Fensterbank stehen lässt.

Dieses Wasser symbolisiert die Energie, eine Naturkraft mit reinigenden Eigenschaften und großer emotionaler Intelligenz und Intuition.

 

Du kannst es für Rituale verwenden, oder zum Baden hinzufügen, trinken, oder deine Altargegenstände damit aufladen ........

 

 

 

mehr lesen

Frischkäse mit Labkraut Enzym

Labkraut - ein so gesundes Wildkraut das in vielerlei Arten vor unseren Haustüren wächst. Labkraut wirkt harnfördernd und blutreinigend, antibakteriell und hilft gegen Entzündungen. Doch eine noch beeindruckendere Eigenschaft ist die Krebszellenhemmung!

 

Klettenlabkraut soll somit eine Wirkung gegen das Wachstum von Leukämie und Brustkrebs haben, Echtes Labkraut eine Anti-Krebs-Wirkung bei Speiseröhrenkrebs....

 

Aber es unterstützt nicht nur unsere Gesundheit, sondern kann von uns auch zum Käse machen verwendet werden. In diesem Post zeige ich euch wie (und warum :) 

 

LABKRAUT und Käse

mehr lesen

Kiefern Pollen Oxymel: heimisches Superfood

Wenn die Kiefer in meinem Garten in Mai/Juni blüht, sind Fensterbrett & Co wochenlang in gelben Staub gehüllt.

 

Allergiker wissen wohl am besten über Kiefern Pollen Bescheid und für euch ist dieses Rezept natürlich NICHT geeignet!!!

 

Jeden Frühling lassen die {wunderschönen} männlichen Blüten, ihren gelben Blütenstaub fallen, und der ist (für nicht-Allergiker) stärkend & reines superfood, denn er soll heilsame Kräfte für unseren Körper haben.

 

Die chinesische Medizin weiß bereits seit Hunderten von Jahren über die gesundheitsfördernde Wirkung der Kiefernpollen.

 

Ich hab viel in englischsprachigen Quellen darüber gelesen (unter Pine Pollen findest du viel Wissenswertes) und mich natürlich sofort an (m)ein Oxymel gemacht. Oxymel bereite ich seit Jahren und ständig zu. Egal in welcher Jahreszeit und mit unterschiedlichsten Zutaten.

 

Ich habe mich gedacht, wenn Kiefernnadeln im Oxymel schon SO gesund sind, welche "Vitalstoff- und Vitaminbombe" muss dann KiefernPollen-Oxymel sein?

Ein paar Gläser davon für die Herbst und Winterzeit lohnen sich - aber auch ganzjährig, vor allem, wenn hormonell nicht "alles in Balance ist" bei "Weiblein & Männlein"... dazu mehr weiter unten im Artikel!

 

kiefern B l ü t e n s t a u b - Facts:

mehr lesen 0 Kommentare

Yoni Öl selbst gemacht

„Yoni“ ist der Sanskrit-Begriff für Vagina und bedeutet so viel wie „heiliger Tempel“ oder „göttlicher Durchgang“ und bezieht sich auf den weiblichen Fortpflanzungsbereich und das Energiezentrum, also Vulva, Vagina und Gebärmutter. Mir persönlich gefällt auch das Bild einer Lotusblume.

„Yoni“ ist auch ein hebräischer Name, der von „Yonatan“ abgeleitet ist und „Geschenk Gottes“ bedeutet. Wunderschön! Oder?

Denn vorbei die Zeiten, an denen unser Kraft und Energiezentrum mit viel SCHAM (Schamlippen, Schamhügel & Co!!!) behaftet, benannt wurde.

Hallo ihr wundervollen Frauen, heute zeige ich euch warum ich mein geliebtes,
selbstgemachtes Yoni-Öl so sehr schätze 🌺 Wenn du Zugang zu Rosen hast, kannst du auch gleich mitmachen. Bitte verwende NIE gekaufte Rosen, sie sind mit Pestiziden behandelt! Verwende nur wild gesammelte oder Rosen aus einem ungespritzen Garten.

Wozu Yoni Öl ?

mehr lesen 0 Kommentare

Wildkräuter fermentieren

Fermentation ist die älteste, einfachste und wohl schmackhafteste Konservierungsmethode, die der Mensch kennt. Es gibt keine Kultur, die nicht ein fermentiertes Präparat im Mittelpunkt ihrer Esskultur hat – denke an Sauerkraut, Kimichi, Sojasauce, Bier, Joghurt, Sauerteig … die Liste ist endlos. Und natürlich fermentiere ich nicht nur mein Gemüse, sondern auch Wildkräuter.

Komm, ich nehm dich mit....

Ich möchte heute eine einfache Zubereitung zeigen, die aus einigen bereits leckeren Wildkräutern etwas wirklich Schmackhaftes macht, das noch besser für uns ist als das "Original" und  wirklich gut haltbar ist. Besser noch: Du benötigen so gut wie keine Zutaten ;)

 

Viele Menschen, die offenbar gerne Geld für teure „probiotische“ Getränke ausgeben, weil sie vage wissen, dass sie gut für sie sind, schrecken vor der Idee zurück, Pflanzen zu fermentieren.

 

Der Schritt von einer Welt, die von Mindesthaltbarkeitsdaten und eingebauter Lebensmittelverschwendung geprägt ist, zu einer Welt, in der natürliche Pflanzen und Bakterien dazu ermutigt werden, unsere Lebensmittel „vorzuverdauen“, ist verständlicherweise ein großer Schritt. Aber es ist ein wichtiger und äußerst lohnenswerter Schritt.

mehr lesen 0 Kommentare

Wildkräuter Oxymel

Oxymel bedeutet saurer Honig (oxy“ = sauer bzw. „oxos“ = Essig und „meli“ = Honig)

Heute, am Ostersonntag 2024 habe ich wieder frisches Oxymel mit den ersten Wildkräutern aus meinem Garten angesetzt. Viele Jahre begleitet mir dieser "Zaubertrank" bereits und ich hab unterschiedlichste "Oxymel Ansätze" in meiner Kräuterkammer stehen. Manche "befülle ich das ganze Jahre über" andere begleiten mich einen Monat und werden dann wieder neu angesetzt... Aber ich schweife schon wieder ab vom Thema.

 

Worum gehts in diesem Blogbeitrag?

Die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von Oxymel:

mehr lesen 0 Kommentare

Rosenbalsam

Rosenduft gegen Trauer. Bei mir ist es gerade die Trauer und das Vermissen meiner Seelenkatze, die ich letzte Woche loslassen musste.

 

Das Drama um ihre Krankheit, der Prozess sie zum Tierarzt zu bringen und sie beim Sterben zu begleiten, hat tiefe Spuren in meinem Herzen hinterlassen.

Rosenduft hilft mir dabei sehr- ich atme ihn morgens und tagsüber regelmäßig ein und schnell wird mir leichter ums Herz. Heute hab ich mir einen Rosenbalsam gemischt, auf den Herzraum aufgetragen gibt er mir wieder Mut, Kraft - der Druck auf der Brust wird leichter, ich kann wieder leichter durchatmen.

 

Die Rose holt uns dort ab wo wir gerade stehen. Sie spendet Trost in Zeiten emotionaler Belastungen und hilft loszulassen und Abstand zu gewinnen, wenn  seelisches Schmerz und Trennunsschmerz,  Aussichtslosigkeit immer in Wellen über uns schwappen.

 

 

Rosenbalsam DIY

mehr lesen

Pechsalbe selber machen: Vom Gold des Waldes

 

Pechsalbe - Harzsalbe - selber machen ist ein sehr meditativer und duftender Prozess.

Das Sammeln, sehr achtsam und mit offenen Augen bis zum Schmelzen und Salbe rühren - es ist eine schöne Arbeit die vor allem eine sehr große Wertschätzung für das "Gold des Waldes" erweckt.

Harz richtig und achtsam sammeln

mehr lesen 0 Kommentare

Winter Frauentee

 

Eine bunte Teemischung hübsch verpackt ist immer ein schönes Geschenk wie ich finde.

 

Heute hab ich einen Frauenmanteltee mit bunten Blüten und getrockneten Schalen von Bio Orangen, Bio Mandarinen und Bio Grapefruits gemischt.

Last-Minute DIY Weihnachts-Geschenksidee

mehr lesen 0 Kommentare

Nuss-Blüten-Schokolade

 

Das ist ein sooo süchtig machender Prozess, mega kreativ und ich könnte mich da wirklich verlieren drin :) im Schokolademachen.

 

Schokolade DIY - eine super Alternative auch um die übrig gebliebenen Schokolade-Osterhasen wieder zu verwerten :)

 

Egal welche Schokolade du magst, ob Vollmilch, Nuss, Mandel, Bitterschokolade oder weiße... nimm was du hast oder magst.

Es ist wirklich einfach, Schmelze im Wasserbad deine Schokolade, fülle sie in Förmchen und streue bunte Kräuter oder Nüsse oder Trockenfrüchte (getrocknete Himbeeren !!)

etc... drüber.

 

Was auch immer deine Küche oder deine Kreativität hergibt.

 

Je kleiner deine Förmchen umso eher bekommt deine Schokolade Pralinendesign.

Du kannst sie auch noch mit ätherischen Ölen aromatisieren wie in meinem Rezept vom Aromatisierten Honig.

 

Gutes Gelingen!!

0 Kommentare

Seife aus Johanniskrautöl

Seife selber machen? 

Für Einsteiger finde ich die Rezepturen mit Ölauszügen und Kernseife optimal.

Es ist wirklich einfach und die Kreativität hat auch hier keine Grenzen.

Was ich so an diesen Seifen liebe ist, dass sie nicht nur die Haut reinigen, sondern sie auch pflegen! Egal wie oft ich mir die Hände wasche, sie trocknen nicht aus und eincremen fällt total weg.

mehr lesen

Last Minute DIY Geschenksidee: Aromatisierter Honig

Dieses Rezept habe ich im Instagram Adventkalender meiner Young Living Upline, der Aromaakademie entdeckt und SOFORT habe ich es ausprobiert.

Ich bin dermaßen begeistert, es wird mein Dauerbrenner werden - soviel ist sicher. Mein Honig wird ab sofort in allen möglichen Geschmacksrichtungen aromatisiert, denn die Möglichkeiten sind vielfältig.

 

Es ist wirklich einfach und schnell gemacht, in schöne Gläser verpackt und beschriftet ein wunderschönes Geschenk, wie ich finde. Also ich würde mich sehr darüber freuen, wenn mir jemand so ein Gläschen schenken würde :)

 

Wichtig: Bitte verwende ausschließlich ätherische Öle, die zur inneren Einnahme eindeutig gekennzeichnet sind! Wie die +Öle von Young Living.

mehr lesen 1 Kommentare

Weihnachtliches Apfel-Früchtebrot

Letzte Woche habe ich von einer lieben Freundin und Yogaschüĺerin eines dieser Apfel-Früchtebrote geschenkt bekommen, und ich gestehe...es ist so lecker, in 2 Tagen wars aufgegessen.

 

Grund genug, das Rezept zu erfragen und nach zu backen!

 

Es ist ein Rezept aus dem ich 5 Brote backen konnte. Das Tolle wie ich finde, man kann es wunderbar zu Weihnachten verschenken! Oder natürlich....selber genießen!

mehr lesen 0 Kommentare

Erhöhe deine Frequenz mit der Divine Destiny™ Collection

Ein 3 Wochen Programm mit 3 ätherischen Ölemischungen als Begleiter auf deiner Entdeckungsreise zur Selbstentwicklung. Als Unterstützer für deine Manifestation.

 

Ein aromatischer Begleiter auf deiner Reise der Selbstentfaltung

Löse alte Muster, Wörter, Gesagtes und alte Programmierungen die dich davon abhalten, die Wahrheit darüber zu entdecken, wer du bist. Erhöhe deine Frequenz Woche für Woche und lass dich in deiner Manifestation unterstützen.

 

Diese Mischungen haben ein einzigartiges, harmonisches Zusammenspiel

"übereinander geschichtet, 3 Wochen lang".

Jede Mischung reagiert auf die persönliche Frequenz der Person die sie aufträgt und sie unterstützen da wo wir stehen, was gewünscht, gebraucht wird – das ist

 deine Entdeckung und deine Reise.

mehr lesen 0 Kommentare

Weihnachtlicher Räuchertipp aus der Küche

Heute hab ich einen einfachen, aber soooo DUFTEN Räuchertipp für dich:

Weihnachtliche Gewürze aus der Küche!

Ja, genau - durchforste dein Gewürzregal, was lecker schmeckt im Weihnachtsgebäck, das riecht auch sehr angenehm auf dem Räucherstövchen. Probiers mal!

 

Alle Infos im Video:

0 Kommentare

Kiefernnadeln

𝓚𝓲𝓮𝓯𝓮𝓻𝓷𝓷𝓪𝓭𝓮𝓵𝓷 💚
🪶💨Das 𝓡ä𝓾𝓬𝓱𝓮𝓻𝓷  von Kiefernnadeln kannten bereits die Germanen. Sie bringt die Seele und den Geist in Einklang, entspannt und kräftigt die Nerven; außerdem wirkt sie reinigend, desinfizierend, lösend und öffnend, abwehrstärkend und klärend.✨
mehr lesen 0 Kommentare

Efeu Schmerzsalbe mit ätherischen Ölen

Als ich  die Herstellung meiner Salbe in meiner Instagram Story gepostet habe, hätte ich nicht mit so viel Feedback gerechnet, dass ihr das Rezept möchtet. Natürlich teile ich es sehr gerne, denn Efeu Salben wirken hautstraffend, durchblutungsanregend und entzündungshemmend.... UND für diese Salbe ist nicht viel nötig, außer etwas Geduld für den Efeu Ölauszug ;)

 

Für den Ölauszug/Ölansatz:

Nimm ein Schraubglas in gewünschter Größe und sammle so viele Efeublätter die in dein Glas rein passen. Ich habe ein Marmeladeglas verwendet mit 320 ml Olivenöl. Daraus konnte ich am Ende 3 kleine Gläser Salbe gewinnen.

  •  abwaschen und trocken tupfen.
  • dann etwas klein schneiden und in ein Schraubglas geben.
  • übergieße mit so viel gutem Bio-Olivenöl bis alle Pflanzenteile bedeckt sind.

JETZT DARF DAS GLAS VERSCHLOSSEN 2 WOCHEN AN EINEM WARMEN PLATZ STEHEN.

In dieser Zeit lösen sich die Wirkstoffe aus den Pflanzenteilen ins Öl, deshalb schüttel das Glas hin und wieder - auch um Schimmelbildung zu vermeiden.

NACH DEN 2 WOCHEN:

Jetzt ist dein Ölauszug fertig, seihe das Öl durch einen Kaffeefilter oder ein feines Tuch ab.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Wildkräuter Brot

Ich habe an Ostern Wildkräuter Brot gebacken und auf meinem Instagram Kanal gepostet (@yogastadl).

Und voller Freude und etwas überrascht, habe ich so viele tolle Nachrichten erhalten, immer mit der Bitte, das Rezept zu verraten.

 

Natürlich teile ich von Herzen gern das “Rezept”… zumindest versuche ich es 😅

 

Denn ich backe & koche selten nach Rezept.... ich habe ein Grundrezept für Brot das ich seit Jahren verwende, und wandle es gern "freestyle" ab.

 

Wildkräuter brot - grundrezept

mehr lesen 0 Kommentare

Aloe Vera - DIY Creme

ALOE VERA - aus eins mach 4

 

Gestern habe ich die Aloe Vera Pflanze umgetopft, so viele „Kinder“ hatte sie entwickelt, dass aus einer Pflanze jetzt 4 wurden.

Dabei hab ich ein Blatt verletzt & daraus gleich mal eine schnelle, dufte Creme gerührt. 

 

In 5 min fertig mit 3 Zutaten (2 reichen auch ;) 

 

Diese Aloe Vera Creme kannst du für verschiedene Körperstellen benutzen, sie enthält viele Vitamine und hilft gegen trockene Haut.

 

Die Aloe vera, bekannt als „Echte Aloe“ ist ursprünglich dem arabischen Raum und mit etwa 250 verschiedenen Arten vertreten.

Mann kennt meist ihre Anti-Aging Eigenschaften, sie wird in zahlreichen Hautpflegeprodukten verwendet. Ihr Gel enthält Wertvolle Nährstoffe, Aminosäuren und Mineralstoffe. 

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Wildkräuter & Hormone

Wildkräuter und Hormone, eines meiner Lieblingsthemen - heute nehme ich euch mit durch eine Gartenrunde und zeige euch was heute alles in meinen Wildkräutersalat kommt.


Gundelrebe / Gundermann
Bereits Mittelalterliche Kräuterfrauen verwendeten die „Frauenrebe“ zur Reinigung und Entstauung der Gebärmutter.... Hildegard von Bingen empfiehlt sogar eine Kur mit ihrem sogenannten “Myomelixier” bei Myomen.

Giersch/Erdholler

mehr lesen 0 Kommentare

E-Book: Naturkosmetik DIY

Grüß dich - wie schön, dass du da bist.
Ich bin Sabine, liebe meinen Kräutergarten, destilliere für mein Leben gern ätherische Öle und unterrichte hauptberuflich Yoga in meinem Yogastudio dem „YOGASTADL“ im österreichischen Südburgenland.

Meine Liebe zu ätherischen Ölen und der Herstellung von Naturkosmetik begann im Jahr 2002, als mein Baby mit Neurodermitis diagnostiziert wurde. Damals habe ich begonnen mit Kräutern und ätherischen Ölen zu experimentieren, Bäder und Salben zu rühren, aggressive Reinigungsmittel durch natürliche zu ersetzen und vieles mehr. 

Es folgten viele Fortbildung im Rahmen der Aromatherapie und Körperarbeit bei unterschiedlichen Instituten. In diesen Jahren hat sich natürlich auch mein Leben komplett verändert. Ich versuche seither so naturverbunden wie möglich zu leben.

Was meine Berufung Yogalehrerin betrifft, so habe ich 2014 die Fortbildung zur Aroma Yoga® Lehrerin absolviert, und unterrichte seither auch vermehrt andere Yogalehrer im Umgang mit ätherischen Ölen im Unterricht

Der achtsame Umgang mit diesen starken Pfanzenessenzen ist mir sehr wichtig, und viele Anfragen erhalte ich seither natürlich auch, was Rezepte betrifft.
Einige davon veröffentlichte in den letzten Jahren auf meiner Webseite und meinem Blog, Instagram & Facebook. Doch haben sich in den letzten 20 Jahren 
so viele Rezepte *angesammelt*.... im Haus, Dachboden und Keller. Es ist Zeit - alles zu sortieren und zusammenzufassen.

Und so habe ich im April 2020 – mitten in der „Coronakrise“ - damit begonnen alle meine Lieblingsrezepte zu diesem E-Book zusammenzufassen:

83 Rezepte von Kopf bis Fuß auf 64 Seiten.

Ich freue mich so sehr darüber und ja, es ist mein erstes aber sicherlich nicht letztes Buch :) 
Meine Rezepte sind einfach, ohne viel Aufwand und Wissen zu mischen und auch zu individualisieren. Ich zeige dir meine liebsten DIY Rezepte, ein Sammelsurium der letzten 20 Jahre.
mehr lesen 0 Kommentare

DIY Badesalz

Die meisten von uns sind jetzt In Zeiten von Corona zuhause und die wenigen, die JETZT arbeiten, haben ENTspannung noch nötiger. 


Was wir alle gemeinsam haben ist unterbewusster oder bewusster Stress. 


Wie geht es weiter, wann können wir wieder arbeiten, wann sehen wir endlich unsere Liebsten wieder?  


Da hilft mir neben meinen “Yoga-Hilfsmitteln” ein ausgiebiges Entspannungsbad und es ist einfach & schnell gemacht. 


Es macht richtig Spaß, ist total einfach und man weiß was drin ist.


( ... und ausserdem ist ein hübsch verpacktes, persönliches Badesalz auch eine sehr schöne Geschenkidee.)

NUR *ENTSPANNEN* oder auch gleichzeitig *ENTGIFTEN*?

mehr lesen

Beachwaves Spray DIY

Nach einem Tag am Meer sind die Haare immer extra schön, die luftgetrockneten Locken und „Beachwaves“ halten einfach durch das salzige Wasser ..... Meer  wäre wundervoll, hat leider nicht jeder vor der Haustür.

 

Aber den Look können wir mit etwas Salzwasser Spray ganz einfach „nachmachen“ 

.

 

mehr lesen 0 Kommentare

DIY Zahnpasta, einfach selber machen

Kaufst du noch oder mixt du schon?

Man hört und liest es immer wieder - industrielle Zahnpasten können ungesund sein. Im Reformhaus gekaufte ist daher zu empfehlen - jedoch teuer auf Dauer. 

Ich verwende ätherische Öle seit Jahren für meine eigene Kosmetikherstellung - und so liegt es auf der Hand dieses Rezept zu empfehlen. Und ich mag das Gefühl der Nachhaltigkeit, weil ich weniger Verpackungsmüll produziere....

mehr lesen 0 Kommentare

Was ist Vergebung wirklich, warum ist verzeihen wo wichtig?

Wie kann man verzeihen?

mehr lesen 0 Kommentare

Soul Gazing ... Seelenbeobachtungsritual

Soulgazing oder auch Eyegazing - diese Erfahrung dürfte ich zum ersten Mal im Jahr 2014 bei einem fünftägigen Womencircle Training in Athen erleben, das zweite Mal in Florida beim jährlichen Treffen von „Gather the Women“. 
Kommunikation findet ja auf vielen Ebenen statt, die passivere Kommunikation des Zuhörens und die aktive Kommunikation des Sprechens. 
Dennoch wissen wir intuitiv, dass Kommunikation weit über das hinaus geht, was wir mit unseren Ohren und Mündern tun. Kommunikation findet auf vielen Ebenen statt, von denen die meisten nonverbal sind.
Soul Gazing hilft, einen dieser nonverbalen Kommunikationskanäle auszuüben, indem es eine Energieverbindung zwischen deinen Augen und den Augen deines Partners öffnet.
Der Augenkontakt, besonders wenn er verlängert und intim ist, kann sehr schwierig sein. Wie bei vielen Herausforderungen kann jedoch die Belohnung, vollständig in das Ritual einzutauchen, zu tiefgreifenden Ergebnissen für beide Teilnehmer/Frauen/Partner führen.
mehr lesen 0 Kommentare

Der Magische Stirnkuss

Ich habe auf Instagram bei der wunderbaren Challenge „Ich bin berührt“ teilgenommen und mein Beitrag zum Stirnkuss war Inspiration für diesen Blogbeitrag 💚
mehr lesen

Ysop - das Kraut der Vergebung und Reinigung

Ysop ist ein karmisches Kraut und kann verwendet werden, um "die Welt", dich, dein Umfeld.... von Negativität zu heilen. Verstreue Ysop auf der Erde und meditiere für den Weltfrieden.

 

 

mehr lesen 2 Kommentare

Pflegespray für Haarspitzen - DIY

10 cm hab ich der ✂️ heute „geopfert“ 😅... aber ich schneide meine Haare auch nur 1x im Jahr 💇‍♀️ ..

 

Um meine trockenen Haare dauerhaft „splissfrei“ zu halten - verwende ich ein selbstgemachtes Pflegespray.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Haarpflege DIY

Meine sind schon immer lang - ich hatte noch nie einen Kurzhaarschnitt oder Pagenkopf oder ähnliches.

In den 80ern wilde Dauerwelle und ein gefühltes Jahrzehnt hab ich sie gefärbt, blondiert und jede Menge Chemie auf meine Haare geschmiert.

 

„Chemiefrei leben zu wollen“ war eine Entscheidung vor 16 Jahren, als alle Familienmitglieder gesundheitliche Probleme hatten. Unser Leben habe ich damals komplett umgestellt: Ernährung, Kosmetika, Putzmittel.

 

Seitdem kam kein Erdölprodukt mehr auf meine Haare und auch keine Bleichmittel oder ähnliches.

Ich hab wieder zu meiner Naturfarbe zurück gefunden, jetzt hab ich blonde Strähnen von Sommer & Meer und mit den grauen werden sie jetzt sowieso wieder „heller“ 😅👌🏽

 

Allerdings hab ich auch schon immer sehr trockene Haut & „trockene Haare“... •Eines meiner liebsten Rezepte mit ätherischen Ölen, die meine Haare schützen und wieder geschmeidig machen. 

 

Die Sandelholz – Lavendel – Geranien Anwendung:

 

Zutaten:

120ml biologisches Sonnenblumenöl oder Sojabohnenöl

8 Tr. YL Sandelholzöl

8 Tr. YL Lavendel Öl

8 Tr. YL Geranium Öl

 

Anwendung: Alle Zutaten gut miteinander vermengen.

Die Mischung im Wasserbad auf ca. 30C erwärmen und in die feuchten Haare einmassieren.

Dann das Haar für 20min in umwickeln (ich nehme KEINE Plastik- oder Alufolie, sondern meinen Haarturban ;) Anschließend die Haare mit einem Schadstoff freien Shampoo waschen (Tipp Youngliving Shampoos oder Bioshampoo aus Drogerien)

0 Kommentare

Feuchtigkeitsspendendes Gesichtsöl DIY

🌺 TROCKENE Gesichtshaut 🤔

Die hab ich schon von Kindheit an. Und soooo viel ausprobiert. 
Dieses Rezept ist supereinfach und hilft mir sehr gut!

mehr lesen 0 Kommentare

Matcha Zuckerpeeling Rezept

Hab MUT zu GRÜN - es lohnt sich wirklich :)

Das ist ein Rezept für alle TeeliebhaberInnen :)

 

Wusstest du, dass die Vorteile von Matcha auf der Haut zahlreich sind?

Jaaa, dieses Matcha Peeling Rezept wirkt Wunder für die Haut!+

 

Ich liebe meinen Matcha Tee am Morgen, der mir dabei hilft, konzentriert und entspannt zu sein.

mehr lesen 0 Kommentare

Ätherische Öle für Läufer

mehr lesen 0 Kommentare

Mandel Dattel Kakao mit Thieves+

Ein einfaches Mandel-Dattel Kakaorezept mit doppeltem Effekt. Macht glücklich und hilft beim Einschlafen :)

mehr lesen 0 Kommentare

6 Dankbarkeitsrituale zum Jahreswechsel

Die Zeit zwischen dem alten und neuen Jahr - ich liebe sie sehr. Ich nehme mir Urlaub und eine extra *Auszeit* von Social Media & allem was mit ablenkt vom *inne halten*. Diese besondere Schwellenzeit. Altes und Neues, Dunkel und Licht, Feiern und Innehalten, materielle Welt und spirituelles Sein, Vergängliches und Ewiges. Alte Überlieferungen und neue Erkenntnisse. Ich zelebriere diese Zeit mit DANKBARKEIT. 

mehr lesen 1 Kommentare

Die bewusste Entscheidung das Leben zu verändern

Das eigene Leben so zu ändern ist möglich, doch braucht es Mut, Vertrauen und viele Schritte RAUS aus der Komfortzone & Sicherheit. Was Manifestation und Schwingung damit zu tun haben.

mehr lesen 0 Kommentare

Mein Weg aus dem Burn Out

In den Jahren 2002 bis 2006 änderte sich mein Leben - das unserer jungen kleinen Familie um 180 Grad. Krankheiten wollten uns damals bereits aufzeigen, dass wir unser Leben anders leben sollen. Unser Baby hatte Neurodermitis,  bei mir trat nach dem Abstillen Hashimoto und Migräne auf und mein Mann litt an einer Darmkrankheit die ihn auf 50 kg abmagern ließ.

Das Leben schubste uns damals brutal in eine Bewusstheit, die wir damals noch nicht lebten. 

 

Ernährung, Umweltgifte, gesund & grün Wohnen, Naturkosmetik und ein chemiefreier Haushalt - das waren die Themen die uns *vorher* nicht in den Sinn kamen.

Jetzt aber drehte sich alles darum. Im Jahr 2002 änderten wir das erste Mal unser Leben (das zweite Mal im Jahr 2013)

 

Wir heilten die Krankheiten meiner Männer selber nur durch Ernährungsumstellung. Die Medizin hatte meinen Mann *aufgegeben* - Cortisoneinläufe sollten die einzige Behandlungsmöglichkeit für ihn sein?? Cortisonsalben sollten der Neurodermitis meines Babies helfen?? Ich denke manchmal, diese Situation hat die LÖWIN in mir freiwerden lassen....ich hab alles selbst gekocht, Kosmetika, Bäder, Putzmittel selbst hergestellt und die Wäsche mit Waschnüssen gewaschen. Chemie raus, Natur rein. Und weg von Kuhmilch und Co. BEIDEN hat es geholfen und BEIDE hat es geheilt.

In dieser Zeit begann ich neben meiner Arbeit (während der Karenzzeit) eine Ausbildung zur Feng Shui Beraterin. Ich wollte alles wissen was gesund WOHNEN möglich macht.

 

Ein Jahr später nach Abschluß machte ich mich damit  selbständig und arbeitete in 2 Jobs sehr erfolgreich. Ich wollte  gesund sein, schlank sein, schön sein, erfolgreich sein und genügend Zeit für mein kleines Kind haben.
Das komplette Klischee.....und ich hatte es zu diesem Zeitpunkt (2006) immer noch nicht kapiert, und endete in einem Burn-Out - das ZUVIEL das ich mir selbst auferlegt hatte - haute mich schlichtweg um.
 

mehr lesen 1 Kommentare

10 Anwendungstipps für ätherisches Weihrauchöl

Beide ätherischen Öle von Young Living sind meine persönlichen *Schätze*. Destillierter Weihrauch riecht übrigens ganz anders als verräucherter.

Heute wird Weihrauch zur Meditation und zur Förderung gesunder Haut verwendet. In der Tat verwende ich gerne Weihrauch und Lavendel zusammen für ein dynamisches Haut-Duo.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Körperbutter mit ätherischem Orangenöl

Das wird ganz sicher auch dein Lieblingsrezept - denn es ist super einfach in der Handhabung und sehr wirkungsvoll. 

Unsere beanspruchte Winterhaut ist dankbar über diese Körperbutter und der Duft der Orange macht uns sowieso gut gelaunt :)

 

Das Calendulaöl frischt unsere blasse Winterhaut zusätzlich auf und hat in Kombination mit Sheabutter eine tolle rückfettende und schützende Eigenschaft.

 

Du brauchst:

12 ml Calendulaöl

100 g Sheabutter

5-10 Tropfen ätherisches Orangenöl

1 Tropfen Vitamin E

 

So gehts:

Gib zuerst die Sheabutter in ein hohes Gefäß und schlag sie mit einem Handmixer luftig auf. Gib nach und nach Calendulaöl, Orangenöl und Vitamin E unter dem Rühren dazu bis du eine luftig-fluffige Konsistenz erreicht hast. 

Fülle die Körperbutter in ein Schraubglas.

 

Anwendung:

Auf deinen Körper auftragen und einziehen lassen. Die Körperbutter mag ich auch total gerne als Kur für meine trockenen, rauhen Füße. Dazu die Füße dick eincremen, einen Moment warten und dann Socken anziehen und am besten über Nacht einwirken lassen.

Haltbar mind. 6 Monate, wenn du nicht mit den Fingern ins Glas greifst sondern einen Spatel oder Löffel verwendest, sicher noch länger. 

0 Kommentare

Vegane Kürbissuppe *pfefferscharf*

mehr lesen 0 Kommentare

Grapefruit & Zitronenöl Wasser trinken

Viel Wasser zu trinken ist einer der besten Wege, um unserem Körper zu helfen, Giftstoffe zu beseitigen. Doch wie viel soll man eigentlich trinken - und was passiert wenn wir zu wenig trinken?

mehr lesen 0 Kommentare

Schlaf gut - Balsam von Klein bis Groß

Wenn du ein Baby oder Kinder hast, die schlecht Einschlafen oder DURCH-Schlafen, dann lohnt es sich für dich, dieses Rezept auszuprobieren.
Es hilft KLEIN & GROSS beim Schlafen und ist super einfach und schnell gemacht.

 

 

mehr lesen

Lippenbalsam selbst gemacht

Jetzt gehts wieder los mit trockenen Lippen. Durch Heizungsluft, Kälte  und Wind werden Lippen schnell trocken. Auch hier hab ich schon vor einigen Jahren genauer hingesehen. Gekaufte Pflegestifte bestehen leider oft aus Chemie. Ich bin auf DIY Rezepte gestoßen, hab einige ausprobiert und bin bei einer gesunde Alternative geblieben. Schnell und einfach muss es bei mir sein - in 5 Minuten ist mein Rezept fertig - auch du kannst diesen natürlichen Lippenbalsam einfach selber machen.

Lippenbalsam selber machen vermeidet Schadstoffe

mehr lesen 0 Kommentare

Apfel mit Zitronenöl und Pumpkinspice

Es ist November und die letzten Tage richtig kalt geworden.

Im Winter koche ich auf unserem großen, alten Küchenherd der mit Holz beheizt wird. Das Feuer knistert und der Apfel und die Gewürze verströmen einen unwiderstehlichen Duft im ganzen Haus.

mehr lesen 0 Kommentare

DIY Erkältungsbalsam einfach selbst gemacht

mehr lesen 0 Kommentare

DIY Parfüm einfach selbst gemacht

Gekauftes Parfüm hab ich schon seit vielen Jahren keines mehr - mein Haushalt ist chemiefrei und so auch alles was auf meine Haut kommt. 

 

Im gekauften Parfum sind nur noch selten natürliche Duftstoffe zu finden.  Fast immer werden dafür synthetische Duftstoffe verwendet. Die duften zwar länger als reine, ätherische Öle und es werden auch Düfte kreiert, die es eigentlich nicht in der Natur gibt, wie zB. Erdbeere, Flieder oder Apfel....nicht möglich diese zu destillieren :)

mehr lesen 0 Kommentare

Kopfläuse! Ätherische Öle helfen

mehr lesen 0 Kommentare

Zwetschkenröster mit ätherischen Ölen

Ich liebe Zwetschkenröster....wenn es dann in der kalten Jahreszeit abends auf dem Küchenherd langsam erwärmt wird und seinen Duft in der Wohnung verteilt ....mhhhhh! 

Wir haben viele alte Zwetschkenbäume im Garten und jedes Jahr eine große Ernte. Da passt das Einkochen immer gut. 

In Österreich, wo ich zuhause bin, wird dieses Pflaumenmus traditionell zu Kaiserschmarrn gereicht. Ich liebe es einfach leicht erwärmt als Kompott :)


So einfach

mehr lesen 0 Kommentare

Thieves+ Öl zum Kochen

Thieves+ ist eine kraftvolle Mischung aus den ätherischen Ölen von Nelke, Zitrone, Zimt, Eucalyptus Radiata und Rosmarin – inspiriert von einer Rezeptur, die einer Legende nach von vier Dieben im Frankreich des 15. Jahrhunderts entwickelt wurde.

mehr lesen 0 Kommentare

Zitronengras+ Öl zum Kochen

Das frische Zitrusaroma von Zitronengras+ (Cymbopogon flexuosus) belebt unsere Sinne und  verleiht auch vielen Getränken eine erfrischende Note.

 

Der feine Zitrusgeschmack  harmoniert vor allem mit vielen Gerichten der asiatischen Küche; er eignet sich aber auch für Gewürzmischungen für eine Vielzahl anderer Kochrichtungen.

Man kann die wohltuende Wirkung von Zitronengras+ aber auch einfach in einem Glas Wasser oder einer Tasse heißen Tee genießen.

 

 

Das kraftvolle ätherische Öl kommt übrigens auch den Young Living Mischungen  DiGize™, in der Nahrungsergänzung Essentialzymes-4™ und als wichtiger Bestandteil unserer MultiGreens™ Kapseln zum Einsatz.

mehr lesen 0 Kommentare

Lavendel+ ätherisches Öl zum Kochen

Mit dem ätherischen Young Living-Öl Lavendel+ (Lavandula angustifolia) kannst Du eine Vielzahl von Rezepten auf elegante Art verfeinern und damit Deine Familie und Freunde begeistern. 

Lavendel+ passt vor allem zu Süßspeisen; aber auch bei vielen herzhaften Gerichten kommen die Vorzüge dieses Öls voll zur Geltung.

 

Lavendel ist übrigens auch oft Bestandteil der berühmten ‚Herbes de Provence‘ – gemeinsam mit Majoran, Thymian, Oregano oder Rosmarin. Schenk Deinen Lieblingsgerichten eine ganz besondere Geschmacksnote und probiere Lavendel+ zum Beispiel zu gemischtem Gemüse gegrillt oder wer Fleisch isst zu Hähnchen oder Lamm.

 

Schon ein kleiner Hauch Lavendel+ genügt, um den Geschmack merkbar zu beleben. Gehe daher am Anfang ein bisschen sparsamer damit um. Tipp: Tauch einen Zahnstocher in das Öl und verrühre dieses damit in Deiner Rezeptur.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Gegrillte Frühlingszwiebeln mit Tomaten-Fenchel Sauce & Champignons & Walnüssen

Wer Zwiebeln mag - wird dieses Rezept lieben!  Außerdem schmecken sie nicht nur wunderbar, sondern sind auch MEGA gesund.   Inhaltsstoffe sind unter anderem Vitamin A, B, C und E und Mineralien wie Phosphor und Kalium.

 

Frühlingszwiebeln haben eine stärkende Wirkung vor allem auf die Verdauung und Gesundheit generell. Sie wirken auch antibakteriell, antibiotisch, sowie appetitanregend und cholesterinsenkend und haben nur 42 kcal je 100g!

 

Aber auch eine entwurmende, fiebersenkende und harntreibende Wirkung wird den Frühlingszwiebeln nachgesagt.  Frühlingszwiebel helfen auch bei Blutarmut, Brustleiden, Verbrennungen, Darmkoliken, Halsentzündungen und eine krebsvorbeugende Wirkung ist ebenfalls bekannt.

mehr lesen 0 Kommentare

DIY Mundwasser selber machen

Als begeisterte Nutzerin der wunderbaren Young Living Öle war für mich bald klar, daß ich meine Pflegeprodukte, meinen Haushalt und die Wohnumgebung CHEMIEFREI haben will.

 

Ihr habt vielleicht schon einige Rezepte in meinem Blog entdeckt - wie das Mundwasser - welches Zahnfleisch und Zähne durch die ätherischen Öle sehr gut pflegt (nicht für die Zeit der Schwangerschaft geeignet):

mehr lesen 0 Kommentare

Tomatensauce mit ätherischen Ölen

Dieses Jahr habe ich einiges an Tomaten angepflanzt und die *alten Sorten* tragen wunderschöne Früchte - allerdings zu viel um alle auf einmal zu essen - und so ist es Zeit Tomatensauce herzustellen...

mehr lesen 0 Kommentare

Seife aus Johanniskrautöl

Seife selber machen? 

Für Einsteiger finde ich die Rezepturen mit Ölauszügen und Kernseife optimal.

Es ist wirklich einfach und die Kreativität hat auch hier keine Grenzen.

Was ich so an diesen Seifen liebe ist, dass sie nicht nur die Haut reinigen, sondern sie auch pflegen! Egal wie oft ich mir die Hände wasche, sie trocknen nicht aus und eincremen fällt total weg.

mehr lesen