
Heute ist der 16. April und die ersten Ringelblumen blühen - so groß und farbenfroh!
Ich bin voller Freude und ernte die ersten 5 Köpfchen für etwas Ölansatz. In 4 Wochen wird daraus Ringelblumensalbe.
Ringelblumen Ansatz für Salbe:

Easy ist sie gemacht - mit 4 Wochen Geduld holst du das Meiste aus dieser Heilpflanze heraus.
• frische Ringelblumenblätter locker in ein Glas füllen und mit einem hochwertigen Pflanzenöl übergießen. Bei mir waren es heute 5 Köpfchen in ein kleines Schraubglas.
Daraus wird dann ein Gläschen Ringelblumensalbe. Für mich alleine reicht das. Ich mache sie nach und nach immer mal frisch, sollte mehr gebraucht werden. Meist reicht aber ein Glas das Jahr über
aus. Solltest du mit mehreren zusammen leben lohnt es sich bestimmt etwas mehr anzusetzen und mehr Salbe auf einmal herzustellen. Wie gesagt, ich lebe nach dem Bewusstsein, nur das aus der Natur
zu verwenden was ich auch verbrauchen kann. Wenn einen die Kräuterliebe anfangs packt, neigt Frau dazu - zu viel herzustellen und zu horten - das wäre schade drum und mit der Zeit lernt man es
:)
• 4 Wochen an einem warmen Platz ziehen lassen und ab und an durchschütteln, damit die Wirkstoffe leichter in das Olivenöl übergehen können
• Nach 4 Wochen das Öl abseihen: Das Öl durch ein Sieb mit Leinentuch gießen und die Blütenreste entfernen. Mit Hilfe des Tuchs Restöl aus dem Blüten-Material ausdrücken. Das
aufgefangene Öl ist jetzt das Ringelblumen-Auszugsöl.
• Das Ringelblumen-Öl in einem kleinen Topf mittels Wasserbad bei niedriger Temperatur leicht erhitzen und das abgewogene Bienenwachs hinzugeben (10%der Menge des verwendeten
Öls:
Bsp: 500 ml Olivenöl plus 50 gr Bienenwachs oder vegan Carnaubawachs) so lange rühren, bis das Bienenwachs geschmolzen ist
Bsp: 500 ml Olivenöl plus 50 gr Bienenwachs oder vegan Carnaubawachs) so lange rühren, bis das Bienenwachs geschmolzen ist
• Optionale Zutaten: ätherisches Öl, hinzugeben nachdem das Wachs geschmolzen ist und gut mit dem Öl vermischt wurde.
• Abkühlen lassen: Die Mischung in kleine Glasbehälter (vorher mit Alkohol sauber reiben) oder Salbentöpfe gießen, mit dünnem Tuch abdecken und fest werden lassen, der
Abkühlprozess kann einige Stunden dauern
beschriften nicht vergessen: Datum und Produktname
• Aufbewahrung: Die fertige Ringelblumensalbe kann bei Raumtemperatur für bis zu einem Jahr gelagert werden. Sie sollte jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt
werden.
Zusatz Tipp: Ringelblumen Tee
Uuuuund als Tee hilft sie zum Beispiel bei Magen-Darm-Störungen und Magengeschwüren, Gallebeschwerden, Leberschwäche und Menstruationsproblemen
S T R E S S ? Ringelblumentee wirkt das Nervensystem beruhigend
Spirituell betrachtet
In verschiedenen Kulturen haben Ringelblumen weltweit eine tiefe spirituelle Bedeutung. Mit ihrem leuchtenden orange oder gelb sind sie nicht nur optisch ansprechend, sondern
haben auch symbolische Bedeutungen, die mit verschiedenen Aspekten des menschlichen Lebens verbunden sind.
Spirituell betrachtet bringt diese Pflanzendeva Heilung, Transformation und Schutz, ihr wird reinigende und schützende Wirkung zugeschrieben. Sie kann dazu beitragen, negative Energien abzuwehren
und positive Energien zu fördern und steht bei mir als Ritualpflanze hoch im Kurs, wenn es um Themen wie Erneuerung und Wachstum, und den Start eines neuen Kapitels oder den Übergang in eine neue
Lebensphase geht.
Und ihr?
Wer von euch ist auch Ringelblumenfan??
Kommentar schreiben